Die Entscheidung einen Podcast zu starten ist für viele schnell getroffen.
Und dann beginnt sie: Die Podcast-Reise. 🙂
Die ersten Schritte werden gemacht und kaum bist du losgegangen kommen auch schon die ersten Fragen auf.
Die Fragen nach dem Podcast-Titel, was soll auf das Podcast-Cover drauf, worüber sollst du im Podcast nur sprechen und viele weitere Themen kommen auf die Liste.
Und das obwohl viele denken ein Podcast ist doch einfach nur mal eben ins Mikro sprechen und dann die fertige Aufnahme einfach mal online stellen, oder? (Spoiler: Nein! Ein Podcast ist deutlich mehr) 😉
Da wäre es doch grandios, wenn dich jemand auf dieser Reise begleiten würde, dir alle Hürden beiseite räumt und dir als Sparringspartner zur Verfügung steht. 🚀
Welche Möglichkeiten es dafür gibt, um auf der Reise deutlich schneller voranzukommen und wie sie es geschafft hat die Abkürzung zu nehmen, genau darüber spreche ich mit meinem Interviewgast Catharina Rieder in dieser Folge von Einfach Podcasten.
Shownotes zur Podcast-Folge
📣 Catharina auf Social Media: Instagram | Facebook | LinkedIn
Weitere Links
🎯 Podcast Stories Kennenlerngespräch
🚀 für Podcast-Starterinnen und -starter: Die Podcast Kickstarter Community
🚀 für Podcasterinnen und Podcaster: Die Podcast Stories Academy
Über Catharina Rieder
Catharina Rieder
Catharina Rieder ist Gründerin des Netzwerk-Zirkels und damit DIE Ansprechpartnerin, wenn es um das Thema Business-Kommunikation und strategisches Netzwerken ist. Außerdem ist sie eine absolute Powerfrau und Podcast-Kollegin mit ihrem Podcast Netzwerk-Zirkel.
Die Abkürzung zum eigenen Podcast
Der Startschuss für den eigenen Podcast ist innerlich schnell ausgelöst.
Doch was kommt danach?
Thema finden, Cover gestalten, sich mit der Technik auseinandersetzen, das richtige Mikrofon finden, Podcast-Hosting einrichten und noch vieles mehr.
Die ersten Hürden und Fragen kommen schneller als vermutet.
Genau so ging es auch Catharina Rieder, die vor Kurzem ihren eigenen Business-Podcast gestartet hat.
Im Interview sprechen wir unter anderem über:
- Warum der Aufwand einen Podcast zu starten deutlich höher ist, als viele vermuten
- Welche Hürden es beim Start eines Podcasts gibt und wie du diese meisterst
- Weshalb es Sinn macht sich Unterstützung zu suchen und nicht alles alleine zu machen
- Welche Möglichkeiten es gibt die Abkürzung zum eigenen Podcast zu nehmen
- Was hinter der Podcast Kickstarter Community steckt
Die Antworten darauf und noch viel mehr, erhältst du in dieser Podcast-Folge.
Dein Podsultant
Mein Name ist Daniel Wagner und als Podsultant mache ich Coaches, Berater und Experten sichtbar hörenswert.
Möchtest du einen eigenen Podcast starten und gezielt als Marketing-Instrument nutzen, um damit auch neue Kunden zu gewinnen - ganz ohne lästige Kaltakquise?
Oder hast du bereits einen Podcast und steckst viel Zeit und Mühe rein, jedoch fühlt sich der Podcast eher wie ein Klotz am Bein an und es kommt nicht wirklich etwas dabei herum?
Ich unterstütze dich dabei, dass dein Podcast dich und dein Business so unterstützt, wie du es dir wünscht und daraus ein funktionierender Kanal wird.
Bewirb dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch: jetzt Beratungsgespräch vereinbaren